Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Bad Steben-Lichtenberg e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Bad Steben-Lichtenberg e.V. findest du hier.
Hier haben wir ein paar einfache, aber wichtige Baderegeln für euch. Bitte haltet euch daran - dann steht dem Badespaß nichts mehr im Weg!
Und weil Wasser sich im Winter zu Eis verändert, haben wir euch auch gleich noch die Eisregeln für die kalte Jahreszeit dazugepackt. Schließlich ist es bei uns im Frankenwald ja auch meistens ziemlich kalt...
Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst. Kühle dich ab und dusche, bevor du ins Wasser gehst.
Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser.
Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser.
Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist, aber hilf anderen, wenn sie Hilfe brauchen.
Überschätze dich und deine Kraft nicht.
Bade nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren.
Bei Gewitter ist Baden lebensgefährlich. Verlasse das Wasser sofort und suche ein festes Gebäude auf.
Halte das Wasser und seine Umgebung sauber, wirf Abfälle in den Mülleimer.
Aufblasbare Schwimmhilfen bieten dir keine Sicherheit im Wasser.
Springe nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.
Gehe nicht gleich an den ersten kalten Tagen aufs Eis!
Hilf anderen, wenn sie Hilfe brauchen.
Achte auf Warnungen im Radio und in der Zeitung.
Lege dich flach aufs Eis und bewege dich vorsichtig auf dem gleichen Weg zurück Richtung Ufer, wenn du einzubrechen drohst.
Betritt einen See erst, wenn das Eis 15 Zentimeter dick ist. Ein fließendes Gewässer erst, wenn das Eis 20 Zentimeter dick ist.
Verlasse das Eis sofort, wenn es knistert und knackt!
Gehe nie allein aufs Eis!
Rufe nie um Hilfe, wenn Du nicht wirklich in Gefahr bist, aber hilf anderen, wenn sie Hilfe brauchen.
Um das Gewicht zu verteilen, rette andere mit einem Brett, einer Leiter oder einem umgedrehten Schlitten.
Wärme den Geretteten mit Decken und trockenen Kleidern wieder auf.
Rufe nach der Rettung einen Notarzt. Eine Unterkühlung kann lebensbedrohlich sein.
Erkundige dich beim zuständigen Amt, ob das Eis schon trägt!
Du kannst die Baderegeln fast auswendig und möchtest sie jetzt anderen beibringen?
Wir suchen immer neue Helfer in der Anfängerschwimmausbildung und für unser Schwimmtraining, dazu gehört auch das spielerische Erlernen der Bade- und Eisregeln.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.